Egal, ob es sich um die Flaggenhalter an den Seitenscheiben, Stoffüberzieher auf Rückspiegeln, Magnettafeln auf Autotüren oder Tankdeckel-Überzüge handelt: Alle nationalen Fanartikel, die zur Zeit wieder anlässlich der Fußball-Europameisterschaft an den Autos angebracht werden, sollten vor Fahrtantritt auf ihren festen Sitz kontrolliert werden.
Darauf weist der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hin. Besonders, wenn es auf die Autobahnen von NRW geht, sollten sich die Autofahrer davon überzeugen, dass beispielsweise die Fahnenstangen nicht schon kleine Risse oder Bruchstellen haben oder Stoffüberzüge bereits nur noch am „seidenen Faden“ hängen.
Wenn sich die Fanartikel bei hohen Geschwindigkeiten lösen, gefährden sie vor allem den Hintermann, wenn sie auf die Windschutzscheibe oder das Helmvisier fliegen. Zudem müssen die Straßenwärter von Straßen.NRW wie bei der Europameisterschaft vor vier Jahren wieder mehrere tausend abgebrochene Fahnen und andere Artikel in Nationalfarben aus den Straßengräben fischen und entsorgen.
- American Sports Night zum Superbowl ASC Münster und Cineplex laden zum Event am 9. Februar ein - 3. Februar 2025
- Mit Stethoskop und Kamera Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs - 26. Januar 2025
- „Innere Revolution“ Semesterabschlusskonzert der Jungen Philharmonie der KSHG - 22. Januar 2025